Ausrüstung
![]() |
Derzeit beobachte
ich den Himmel mit zwei Instrumenten. Zum Lokalisieren benutze ich ein normales 300 mm Fernrohr mit einer feststehenden Vergrößerung von 30 x. Erkannte Objekte beobachte ich dann mit meinem 700-mm-Spiegel.
|
Karten und
Atlanten sind unabdingbar bei der Suche nach bestimmten
Objekten. Daher empfehle ich jedem eine ausreichende
Sammlung dieser Werke. Das spart Zeit und bringt schnell
Erfolgserlebnisse. Einfach so in den Himmel zu halten macht nicht besonders viel Sinn. Denn erstens muß man schon sehr viel Glück haben, um wirklich etwas zu entdecken, und zweitens ist es sehr schwierig, im nachhinein festzustellen, was man dort gesehen hat. Einsteiger sollten sich vor dem Erwerb eines Teleskops erst einmal theoretisch mit der Thematik auseinandersetzen. Sonst kommt schnell Frust statt Lust auf.
|